Die meisten LED-Leuchten am Markt haben sehr hohe Einschaltströme von bis zu 80A. Obwohl diese Einschaltströme nur sehr kurzzeitig auftreten, können Sie das Auslösen des Sicherungsautomaten verursachen. Somit wird die maximale Anzahl an Leuchten, welche über eine Steckdose versorgt werden können, stark limitiert.
Der SANlight Einschaltstrombegrenzer löst dieses Problem und kann mit allen SANlight Leuchten Plug & Play verwendet werden. Auch für Leuchten anderer Hersteller kann dieser Einschaltstrombegrenzer verwendet werden, sofern die Steckverbindungen (Wieland RST20i3) passen. Für die Installation des Einschaltstrombegrenzers ist es wichtig diesen zwischen Zeitschaltuhr und Leuchte einzusetzen. Untenstehende Tabelle zeigt die maximale Anzahl an Leuchten, entsprechend dem verbauten Sicherungsautomaten. Jeweils ohne Einschaltstrombegrenzer, oder mit.
Verbauter Sicherungsautomat
EVO 3-XXX
Ohne ESB
EVO 4-XXX
Ohne ESB
EVO 5-XXX
Ohne ESB
EVO 3-XXX
Mit ESB
EVO 4-XXX
Mit ESB
EVO5-XXX
Mit ESB
B13
4
4
4
13
10
8
C13
7
7
7
13
10
8
B16
4
4
4
16
12
10
C16
7
7
7
16
12
10
Aus Sicherheitsgründen muss die Installation von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Es wird jeweils ein Magnetdimmer für jede Leuchte, welche gedimmt werden soll, benötigt. Die Leistungsstufen könne hiermit auf 40%, 60%, 80% und 100% eingestellt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.